![]() |
Архитектура Аудит Военная наука Иностранные языки Медицина Металлургия Метрология Образование Политология Производство Психология Стандартизация Технологии |
Aufgabe 20. Finden Sie den entsprechenden Vergleich.
ängstlich wie… geduldig, schuldlos wie … fett wie… schlau wie … frei wie … stachlich wie … geschwätzig wie … still wie … langsam wie … dumm, störrisch wie … glatt wie … stumm wie … hungrig wie … tapfer wie … plump wie …
Aufgabe 21. Merken Sie sich folgende Vergleiche. Bilden Sie Ihre Beispiele mit ihnen.
Aufgabe 22. Übersetzen Sie. 1. Er ist bockbeinig. 2. Er hat einen hohen Begriff von sich. 3. Er ist ein willensstarker Mensch. 4. Sie sieht alles schwarz. 5. Auf ihn ist immer Verlass. 6. Mein Bruder hat festen Charakter. 7. Sie nimmt auf die anderen immer Rücksicht. 8. Sie stört sogar die Fliege an der Wand. 9. Meine Schwester macht oft aus weiβ schwarz. 10. Diese Frau ist eine streitsüchtige Person. 11. Er findet überall ein Haar in der Suppe. 12. Sie hat eine scharfe Zunge. 13. Dieses Mädchen trägt die Nase hoch. 14. Er sucht nur den eigenen Vorteil. 15. Dieser Mann steht mit vielen Menschen auf freundschaftlichem Fuβe. 16. Er versteht es, zu anderen Menschen schnell Kontakt herzustellen. 17. Sie lässt den Kopf nie hängen. 18. Mein Mann verliert selten die Selbstbeherrschung. 18. Sie weiβ sich in allen Situationen zu helfen. 19. Mein Vater hat groβe Erfahrung. 20. Meine Mutter ist bienenfleiβig. 21. Mit ihm kann man Pferde stehlen. 22. Er ist unternehmungslustig. 23. Er bewahrt sogar in den schwierigsten Situationen kaltes Blut. 24. Meine Freundin hat Verständnis für andere. 25. Er ist ein Mensch von Charakter. 26. Er ist ein geselliger Mensch. 27. Dieser Junge hat Sinn für Humor. 28. Sie hat einen begrenzten Horizont. 29. Diese Studentin hat eine scharfe Zunge.
Aufgabe 23. Schreiben Sie 1) positive 2) negative Charakterzüge und Verhalten des Menschen heraus. Übersetzen Sie folgende Wörter. clever, dumm, albern, crazy, doof, töricht, klug, intelligent, beschränkt, witzig, geistreich, stumpfsinnig, anspruchslos, anspruchsvoll, verrückt, vernünftig, gescheit, ernst, leichtsinnig, ehrlich, gerecht, verlogen, betrügerisch, aufrichtig, heuchlerisch, zuverlässig, treu, heimtückisch, tückisch, groβzügig, groβherzig, höflich, rau, barsch, grob, brutal, barmherzig, (gut) erzogen, wohlerzogen, anständig, dirty, kess, frech, arrogant, bescheiden, einfach, schlicht, hochmütig, hochnäsig, boshaft, böse, gutmütig, wohlwollend, neidisch, gutherzig, gleichgültig, sympathisch, widerlich, abscheulich, mürrisch, gemütlich, freundlich, feindlich, attraktiv, anziehend, abstoβend, edel, edelmütig, gemein, niederträchtig, niedrig.
Aufgabe 24. Bilden Sie aus den Adjektiven die Substantive. ehrlich, gleichgültig, brutal, gerecht, klug, faul, dumm, zielstrebig, hilfsbereit, bescheiden, streng, mild, hilfsbereit, anspruchslos, sicher, entschlossen, freundlich, nüchtern, zuverlässig, groβzügig, selbstlos, tapfer, aufrichtig, strebsam.
Aufgabe 25. Bilden Sie aus den Substantiven die Adjektive. die Angst, der Fleiβ, der Stolz, die Tugend, die Ruhe, der Wille, der Untertan, die Laune, die Eifersucht, der Charakter, der Leichtsinn, der Sport, der Ehrgeiz, die List, die Energie, der Neid, die Güte, die Vorsicht, der Mut, die Verantwortung.
Aufgabe 26. Schreiben Sie Inserate bis zum Ende.
Aufgabe 27. Sagen Sie, über welche Menschen kann man folgende allgemeine Charakteristik geben. Er ist ein Prachtkerl. Er ist ein Glückpilz. Er ist ein Pechvogel. Er ist ein Angsthase. Er ist ein Prahlhans. Er ist ein Windbeutel. Er ist ein Hitzkopf. Er ist ein Hartschädel. Er ist ein Spaβvogel. Er ist ein Witzbold. Er ist ein Eigenbrötler. Er ist ein Schafskopf. Er ist ein Seebär. Er ist eine Leseratte. Er ist ein Taugenichts. Er ist ein Schürzenjäger. Er ist ein Brummbär. Er ist ein Packesel. Er ist ein Spielverderber. Er hat das Herz auf dem rechten Fleck. Er hat das Herz auf der Zunge. Er hält die Zunge im Zaune. Er hat nicht alle Tassen im Schrank. Er hat ein lautes Mundwerk. Er hat kein Sitzfleisch. Er liegt auf der Bärenhaut. Er hat eine Engelsgeduld. Er ist (nicht) auf den Kopf gefallen. Er sieht alles durch eine rosarote Brille.
Aufgabe 28. Beschreiben Sie irgendeine Person. Benutzen Sie verschiedene Wörter zum Thema.
ТЕМА 8. ПОГОДА. ВРЕМЕНА ГОДА THEMA 8. DAS WETTER. DIE JAHRESZEITEN AKTIVER WORTSCHATZ
![]() FESTE KOMPLEXE j-m einen Streich spielen – сыграть с кем-л. (злую) шутку, подшутить над кем-л. Der Fluss ist ganz zugefroren. – Река совсем замерзла. Ср.: Я совсем замерзла. – Ich bin ganz erfroren. den Kragen hochschlagen –поднять воротник sich im Gleichgewicht erhalten– удерживать равновесие Freude haben (an Dat.) –радоваться чему-л. bis auf die Haut durchnässt –промокший до костей, насквозь Es sieht nach Regen aus. –Похоже, что будет дождь. Schneeballschlachten machen –играть в снежки WORTGEBRAUCH erfrieren(erfror, erfroren) –1. vi (s) замерзнуть, окоченеть, вымерзать Viele Bäume sind in diesem Jahr erfroren. – Многие деревья в этом году замерзли. 2. vt отмораживать Ich habe mir die Ohren erfroren. – Я отморозил себе уши. zufrieren(fror zu, zugefroren) vi (s) – замерзать, примерзать, покрываться льдом (о воде) Der Fluss ist schon zugefroren. – Река уже замерзла (покрылась льдом).
SYNONYME UND VARIANTEN der Passant – der Fußgänger –прохожий, пешеход streng – hart – rauh (vom Winde) –суровый (о ветре) rodeln – Schlitten fahren –кататься на санках bitterkalt – sehr kalt – очень холодно der Frühling – das Frühjahr –весна jäh – unerwartet, plötzlich –внезапно schmelzen – tauen – таять düster – finster –темный, сумрачный Es gießt wie aus Eimern. – Es regnet in Strömen. –Дождь льет как из ведра.
ANTONYME Рекомендуемые страницы:
Читайте также:
![]() |
Последнее изменение этой страницы: 2016-03-17; Просмотров: 890; Нарушение авторского права страницы